EM Quali Spiele heute am 27.03.2015

‱ ‱ Lesezeit: 3 Min.

Am ersten Spieltag der 5. Runde der EM-Qualifikation 2016 kommt es in den Gruppen C, E und G zu einigen spannenden und richtungsweisenden Duellen. Im Einsatz sind unter anderem der amtierende Europameister Spanien, England, die Schweiz und Österreich. Hier findet ihr einen Überblick der neun Partien, die heute am 27. MĂ€rz 2015 stattfinden (Hier gibt es den gesamten EM-Quali-Spielplan 2016).

EM-Qualifikation Gruppe C (5. Spieltag)

Einen ĂŒberraschenden Leader gibt es in Gruppe C, wo die Slowakei als eines von drei Teams ĂŒberhaupt alle Spiele gewonnen hat. Auch gegen die zweitplatzierten Spanier haben die Slowaken gewonnen. Punktgleich mit der Furia Roja liegt die Ukraine auf dem dritten Platz. Daher ist das Duell Spanien vs Ukraine auch das Topspiel in dieser Gruppe. Die Ukrainer hat die letzten drei Pflichtspiele zu null gewonnen und ist in Topform. Doch Spanien spielt vor eigenem Publikum und muss unbedingt gewinnen – es wird sich ein enger Schlagabtausch entwickeln. Im zweiten Match empfĂ€ngt TabellenfĂŒhrer Slowakei Schlusslicht Luxemburg. Ebenfalls um 20:45 findet in Skopje Mazedonien gegen Weißrussland statt. Hier geht es wohl lediglich um die Position hinter den Top 3.

Gruppe E der Quali zur EURO 2016 am 27. MĂ€rz

Die zweite Mannschaft mit dem Punktemaximum ist England. Die Three Lions haben die ersten vier Spiele mit einem TorverhĂ€ltnis von 11 zu 1 gewonnen und fĂŒhren Gruppe E mit sechs Punkten Vorsprung an. Nach der bisher souverĂ€nen Vorstellung in der Qualifikation sollte auch im Heimspiel gegen Litauen ein Sieg realistisch sein. Hinter den Briten liegen momentan die Schweiz, Slowenien und Litauen punktgleich auf den RĂ€ngen zwei bis vier. Dementsprechend richtungsweisend könnten die Spiele am heutigen 27. MĂ€rz 2015 sein. WĂ€hrend Slowenien vor einem lockeren Heimsieg gegen San Marino steht, erwartet die Schweiz mit dem Heimspiel gegen Estland eine schwierigere Aufgabe – doch auch den Eidgenossen sind drei Punkte zuzutrauen (Wett-Tipp & Vorschau zu Schweiz vs Estland)

EM-Quali Spiele am 27.03.15 in Gruppe G

Österreich fĂŒhrt in Gruppe G die Konkurrenz an und liegt mit zehn Punkten bereits vier ZĂ€hler vor Schweden. Im AuswĂ€rtsspiel gegen Nachbar Liechtenstein mĂŒssen die Österreicher voll konzentriert zu Werke gehen, denn der Zwergenstaat wurde bereits fĂŒr zwei weitere Nationen zum Stolperstein (Tipp Liechtenstein vs Österreich). Ebenfalls klar ist die Ausgangslage bei Moldawien – Schweden. Die Skandinavier sind zu favorisieren und sollten sich den zweiten Sieg in der Qualifikation sichern. Ein SchlĂŒsselspiel gibt es in Podgorica wo Montenegro und Russland, aktuell punktgleich auf den PlĂ€tzen drei und vier, um eine gute Ausgangslage fĂŒr die RĂŒckrunde kĂ€mpfen.

EM-Quali Spiele heute am 27. MĂ€rz 2015

Gruppe C
20:45: Spanien – Ukraine 1:0
20:45: Mazedonien – Weißrussland 1:2
20:45: Slowakei – Luxemburg 3:0

Gruppe E
20:45: England – Litauen 4:0
20:45: Schweiz – Estland 3:0
20:45: Slowenien – San Marino 6:0

Gruppe G
20:45: Liechtenstein – Österreich 0:5
20:45: Montenegro – Russland abgebrochen
20:45: Moldawien – Schweden 0:2


Testspiele am 26. MĂ€rz (Frankreich – Brasilien)

‱ ‱ Lesezeit: 3 Min.

Einen Tag vor dem Start der EM-Qualifikation 2016 geht es rund um den Globus in einigen brisanten Testspielen heiß her. Den absoluten Höhepunkt nimmt dabei sicher die Partie Frankreich vs Brasilien in Paris ein. Wir haben uns einen Überblick verschafft und die spannendsten Freundschaftsspiele am 26. MĂ€rz 2015 herausgesucht – unter anderem mit dem Duell zweier WM-Teilnehmer und dem amtierenden Afrika Cup Sieger.

Ein richtiger Kracher steigt heute um 21:00 im Stade de France in Paris. Vor ausverkauftem Haus treffen zwei der grĂ¶ĂŸten Nationalmannschaften der Geschichte aufeinander: EM Gastgeber Mannschaft Frankreich empfĂ€ngt Rekordweltmeister Brasilien. Beide Teams haben dabei tolle Serien zu verteidigen. Les Bleus sind seit dem WM-Aus gegen Deutschland ungeschlagen, die Selecao hat seine letzten sechs Testspiele allesamt gewonnen, mit einem beeindruckenden TorverhĂ€ltnis von 14 zu 1. In der ewigen Bilanz haben die SĂŒdamerikaner, die auch das letzte Duell im Juni 2013 klar gewannen (3:0), mit sechs Siegen bei fĂŒnf Niederlagen knapp die Nase vorne. Die Franzosen mĂŒssen heute unter anderem auf Tormann Hugo Lloris sowie die Mittelfeld-Strategen Paul Pogba und Yohan Cabaye verzichten, Brasilien fehlt Raubein David Luiz und Lucas.

Zum Duell zweier WM-Überraschungsmannschaften kommt es in St. Pölten (Österreich), wo ab 20:00 der Iran und Chile die Klingen kreuzen. Die iranische Nationalmannschaft steht nach dem ĂŒberraschenden RĂŒcktritt von Trainer Carlos Queiroz ohne Betreuer da, wird aber dennoch voll motiviert in das Duell mit den Chilenen gehen. Die bei der Weltmeisterschaft groß aufspielende Mannschaft rund um Alexis Sanchez, Arturo Vidal und Gary Medel will sich vor dem Testspiel gegen Brasilien (29.03) und der im Juni beginnenden Copa America noch einmal Selbstvertrauen holen. Selbiges Ziel hat allerdings auch der Iran, der im ersten Spiel seit dem Viertelfinal-Aus beim Asien Cup 2015 als Sieger vom Feld gehen möchte.

>>>EM-Quali-Wettvorschlag – ĂŒber 890€ gewinnen<<<

Bereits um 18:00 trifft die aktuell beste Mannschaft Afrikas, die ElfenbeinkĂŒste, auf Angola. Die ivorischen Afrika-Cup Helden absolvieren ihre erste Partie seit dem Final-Triumph ĂŒber Ghana und wollen den Fans zuhause ein Spektakel bieten. Herve Renard hat ein schlagkrĂ€ftiges, eingespieltes Team geformt und kann zudem auf herausragende Einzelkönner bauen. Angola hat zwar die Qualifikation verpasst, ist aber immerhin seit vier Spielen ungeschlagen. Damit wartet ein tolles Duell zweier formstarker Teams.

Internationale Testspiele heute am 26. MĂ€rz 2015

13:00 – Thailand – Singapur 2:0
17:00 – Katar – Algerien 1:0
17:00 – Ägypten – Äquatorialguinea 2:0
18:00 – ElfenbeinkĂŒste – Angola 2:0
18:00 – Bahrain – Kolumbien 0:6
20:00 – Iran – Chile 2:0
21:00 – Frankreich – Brasilien 1:3


Kombiwette fĂŒr 5. Spieltag EM-Quali

‱ ‱ Lesezeit: 3 Min.

Kombi Wette 5. Spieltag EM Quali MĂ€rz 2015Der 5. Spieltag der EM-Qualifikation 2016 steht am Plan, insgesamt 26 Partien werden im Zeitraum von 27. bis 29. MĂ€rz in ganz Europa absolviert. Dabei gibt es natĂŒrlich richtige Kracher wie Portugal vs Serbien oder Irland vs Polen aber auch Partien mit klarer Ausgangslage und einem großen Favoriten. Wir haben uns die Quoten bei Interwetten angesehen und darauf aufbauend einen lukrativen Kombi-Tipp erstellt.

Den Start macht die Partie Spanien – Ukraine am 27.03.2015 (20:45) in Gruppe C. FĂŒr einen Sieg der favorisierten Iberer gibt es eine attraktive Quote von 1,20 – und das bei sehr geringem Risiko. Die Furia Roja hat – abgesehen von der Pleite gegen Deutschland – zwei Quali-Spiele in Folge mit 4:0 und 3:0 gewonnen und auch am 1. Spieltag zuhause Mazedonien 5:1 geschlagen. Die Ukraine kam im jĂŒngsten Test nicht ĂŒber ein 0:0 gegen Litauen hinaus. Unser Tipp: Sieg Spanien (1,20)

Kasachstan – Island (28.03.2015, 18:00) lautet der zweite Part unserer EM-Quali-Kombination-Wette. Die IslĂ€nder haben in Gruppe A gegen die TĂŒrkei, Niederlande und Lettland ohne Gegentor gewonnen und wollen unbedingt erstmals zur EM. Da darf das AuswĂ€rtsspiel in Kasachstan nicht zum Stolperstein werden. Die Kasachen haben in der Quali zuletzt drei Spiele verloren und bisher nur einen Punkt geholt. Unser Tipp: Sieg Island (Quote 1,70)

Bereits in unserem Wett-Tipp zu Kroatien vs Norwegen gehen wir von einem kroatischen Sieg aus. Die Kroaten haben ihre letzten fĂŒnf Heimspiele gewonnen und gehen mit allen Stars in das wichtige Duell mit Norwegen. Im Normalfall mĂŒssen die Karierten das Spiel gewinnen und Platz eins in Gruppe H verteidigen – auch, da die Norweger beim bisher einzigen richtungsweisenden Spiel gegen Italien (0:2) versagt haben. Unser Tipp: Sieg Kroatien (Quote 1,50)

>>>Spiele diese Kombination und gewinne 894,06€<<<

Ein richtiger Quotenpusher ist das Spitzenspiel in Gruppe F zwischen Nordirland und Finnland. Die Nordiren zĂ€hlen zu den Überraschungen der bisherigen EM-Qualifikation und haben in vier Spielen neun Punkte geholt. Im zweiten Heimspiel will die Green & White Army den zweiten Sieg gegen bislang enttĂ€uschende Finnen feiern. Finnland hat nur zum Auftakt gegen FĂ€röer gewonnen und die letzten beiden Matches verloren. Unser Tipp: Sieg Nordirland (Quote 2,70)

Ebenfalls klar ist die Ausgangslage bei den Duellen zwischen Portugal und Serbien sowie bei Moldawien – Schweden (27. MĂ€rz). Trotzdem gibt es bei Buchmacher Interwetten relativ hohe Quoten auf Favoritensiege. Unsere Tipps: Sieg Portugal (Quote 1,55) und Sieg Schweden (Quote 1,45)

Alle Tipps als Kombi-Wette zusammengefasst ergeben eine hohe Gesamtquote von 17,88. Setzt man 50€ ist ein Gewinn in der Höhe von 894,06€ möglich.

Mehr EM-Quali Wetten & Tipps.


Schweiz Kader fĂŒr Estland und USA (MĂ€rz 2015)

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Ende der letzten Woche hat Vladimir Petkovic den Schweizer Kader fĂŒr die Duelle mit Estland (Tipp Schweiz – Estland) und USA bekannt gegeben. Dabei verzichtete der Nationalcoach auf große Überraschungen – dies aber nicht ganz freiwillig. Denn Supertalent Bree Donald Embolo vom FC Basel, der am 19. Februar 2015 die StaatsbĂŒrgerschaft erhielt, hĂ€tte er gerne einberufen. Da die MĂŒhlen der FIFA allerdings anscheinend zu langsam mahlen, ist eine Spielberechtigung noch nicht beim SFV eingetroffen. Der 18-jĂ€hrige StĂŒrmer wird daher am Donnerstag fĂŒr die U21-Nationalmannschaft auflaufen, könnte aber am Dienstag beim Test gegen die USA fĂŒr das A-Team im Einsatz sein.

Im Vergleich zum letzten Schweizer Kader gibt es lediglich drei Änderungen. Im Vergleich zu den LĂ€nderspielen im November gegen Polen und Litauen sind die damals aufgrund einer Verletzung nicht nominierten Granit Xhaka (Mönchengladbach), Silvan Widmer (Udinese Calcio) und Fabian Lustenberger (Hertha BSC) wieder dabei. DafĂŒr fehlen Michael Lang, Marco SchönbĂ€chler und der verletzte Philippe Senderos.

Nationalcoach Vladimir Petkovic berief drei TorhĂŒter, acht Verteidiger, neun Mittelfeldspieler und drei StĂŒrmer ein. Bis auf Fabian SchĂ€r, Fabian Frei (beide FC Basel) und Steve Von Bergen (YB Bern) verdienen alle Schweizer Nationalspieler ihr Geld im Ausland.

Schweiz Kader fĂŒr Estland und Polen (MĂ€rz 2015)

Tor: Roman BĂŒrki (SC Freiburg), Marvin Hitz (FC Augsburg), Yann Sommer (Mönchengladbach)

Abwehr: Johan Djourou (Hamburger SV), Stephan Lichtsteiner (Juventus), Fabian Lustenberger (Hertha BSC), Francouis Moubandje (FC Toulouse), Ricardo Rodriguez (VfL Wolfsburg), Fabian SchÀr (FC Basel), Steve Von Bergen (YB Bern), Silvan Widmer (Udinese Calcio)

Mittelfeld: Valon Behrami (Hamburger SV), Blerim Dzemaili (Galatasaray), Gelson Fernandes (Stade Rennes), Fabian Frei (FC Basel), Gökhan Inler (SSC Napoli), Pajtim Kasami (Olympiacos), Xherdan Shaqiri (Inter Mailand), Valentin Stocker (Hertha BSC), Granit Xhaka (Mönchengladbach)

Sturm: Josip Drmic (Bayer Leverkusen), Admir Mehmedi (SC Freiburg), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt)


TĂŒrkei Kader fĂŒr Holland – Toprak verweigert

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Vergangenen Freitag verkĂŒndete Fatih Terim den TĂŒrkei Kader fĂŒr das bevorstehende EM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande (28. MĂ€rz 2015) und das Freundschaftsspiel gegen Luxemburg (31. MĂ€rz 2015). Dabei wartete der Teamchef mit einigen Überraschungen auf und nominierte unter anderem Hakan Calhanoglu und Ömer Toprak (beide Bayer Leverkusen), die nach dem Pistolenskandal Anfang September zuletzt nicht berĂŒcksichtigt wurden.

Ömer Toprak
Wikimedia, Thomas RodenbĂŒcher (CC BY 2.0)

FĂŒr einen Eklat dann aber ausgerechnet Ömer Toprak, der, anders als sein tĂŒrkischer Teamkollege aus Leverkusen, die Einladung zum Nationalteam nicht annahm und der Mannschaft im schwierigen AuswĂ€rtsspiel in Amsterdam nicht zu VerfĂŒgung stehen wird (Wett-Tipp zu Niederlande vs TĂŒrkei). Der Innenverteidiger drĂŒckt damit seine Unzufriedenheit aus, da seiner Meinung nach die Pistolen-AffĂ€re nicht ausreichend aufgeklĂ€rt wurde. „Ömer hat uns mitgeteilt, dass er unter diesen UmstĂ€nden nicht mehr fĂŒr die TĂŒrkei spielen will,“ meinte Bayer-Kadermanager Jonas Boldt.

Ebenfalls nicht gegen die Oranjes spielen werden der beste und wertvollste Mann Arda Turan (Atletico Madrid), der eine Gelb-Sperre absitzen muss, und Semih Kaya, der nach einer Wadenzerrung noch nicht ganz fit ist. Stammtormann Onur Kivrak (Trabzonspor) befindet sich nach einem Kreuzbandriss im Aufbau, Nuri Sahin (Borussia Dortmund) laboriert an einem Muskelfaserriss. Hier findest du die EM-Quali der TĂŒrkei in der Analyse.

TĂŒrkei Kader fĂŒr Niederlande und Luxemburg

Tor: Volkan Babacan (Istanbul Basaksehir), Mert GĂŒnok (Fenerbahce Istanbul), Harun Tekin (Bursaspor)

Abwehr: Gökhan GönĂŒl (Fenerbahce), Sener Özbayrakli (Bursaspor), Serdar Aziz (Bursaspor), Mahmut Tekdemir (Istanbul Basaksehir), Mehmet Topal (Fenerbahce), Hakan Balta (Galatasaray), Caner Erkin (Fenerbahce)

Mittelfeld: Volkan Sen (Bursaspor), Gökhan Tore (Besiktas), Hamit Altintop (Galatasaray), Emre Belözöglu (Fenerbahce), Hakan Calhanoglu (Bayer Leverkusen), Mehmet Ekici (Trabzonspor), Selcuk Inan (Galatasaray), Ozan Tufan (Bursaspor), Alper Potuk (Fenerbahce), Olcay Sahan (Besiktas)

Sturm: Umut Bulut (Galatasaray), MevlĂŒt Erdinc (AS Saint-Etienne), Kazim Kazim (Feyenoord), Burak Yilmaz (Galatasaray)


Deutsche Spieler verhandeln ĂŒber PrĂ€mien

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Nicht einmal die HĂ€lfte der Spiele in der EM-Qualifikation 2016 sind absolviert und schon steht die Diskussion um PrĂ€mien im Vordergrund. Deutschlands Spieler haben sich nun nach lĂ€ngeren Verhandlungen auf einen Betrag geeinigt. Wie auch in der Ausscheidung fĂŒr die WM 2014 bekommt ein Spieler, der bei allen zehn Spielen im Kader gestanden ist, insgesamt 200.000€. Macht also 20.000€ pro Nominierung. Qualifiziert sich die Mannschaft nicht, gibt es auch keine PrĂ€mie.

In die Verhandlungen einbezogen wurden der GeneralsekretĂ€r des deutschen Fußballbundes Helmut Sandrock, KapitĂ€n Bastian Schweinsteiger und dem Spielerrat, der zusĂ€tzlich noch aus Sami Khedira, Thomas MĂŒller, Manuel Neuer und Mats Hummels besteht.

Bisher alle Spiele absolviert haben Tormann Manuel Neuer, Erik Durm, Jerome Boateng, Thomas MĂŒller, Toni Kroos, Mario Götze und Lukas Podolski. FĂŒr Durm wird diese Serie beim Spiel Georgien – Deutschland allerdings reißen, befindet sich der Dortmunder doch nach Adduktorenverletzung im Aufbau.

Holger BadstuberDen Kader fĂŒr die Spiele gegen Australien (25. MĂ€rz in Kaiserslautern) und Georgien (29. MĂ€rz in Tiflis) gibt Bundestrainer Joachim Löw am Freitag bekannt. WĂ€hrend der Großteil des Aufgebots jenem der Vergangenheit gleichen wird, herrscht bei zwei Personalien noch Unklarheit. Die große Frage ist: kehren Holger Badstuber und Ilkay GĂŒndogan nach ihren langen Verletzungspausen wieder in den Kreis der Nationalmannschaft zurĂŒck?


Österreich Kader fĂŒr Liechtenstein & Bosnien

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Rund eineinhalb Wochen vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein (Liechtenstein Kader) und zwei Wochen vor dem Freundschaftsspiel gegen Bosnien hat Österreich seinen Kader bekannt gegeben. Teamchef Marcel Koller setzt dabei auf bewĂ€hrtes Personal und beruft lediglich einen DebĂŒtanten in den Kreis der österreichischen Nationalmannschaft: Marco Djuricin von RB Salzburg. Der 22-jĂ€hrige StĂŒrmer, der im Winter von Sturm Graz zu den Bullen wechselte, erzielte in der laufenden Saison 12 Tore und war bisher nur im U21-Nationalteam zum Einsatz gekommen.

WĂ€hrend der zuletzt nicht immer sicher wirkende Heinz Lindner (Austria Wien) erneut im Aufgebot steht, ist TorhĂŒter-Talent Cican Stankovic (SV Grödig), der seit Monaten konstant starke Leistungen bringt, nur auf Abruf nominiert. Selbiges gilt fĂŒr Andreas Ivanschitz (Levante UD), Andreas Weimann (Aston Villa) und Emmanuel Pogatetz (Columbus Crew). Verletzt fehlen wird dem ÖFB Team Rubin Okotie (1860 MĂŒnchen), der mit einer BĂ€nderverletzung ausfĂ€llt. Die EM-Qualifikation von Österreich in der Analyse.

Österreich Kader fĂŒr Liechtenstein und Bosnien 2015

Tor: Robert Almer (Hannover 96), Ramazan Özcan (FC Ingolstadt), Heinz Lindner (Austria Wien)

Abwehr: Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew), Christian Fuchs (FC Schalke 04), György Garics (FC Bologna), Martin Hinteregger (RB Salzburg), Florian Klein (VfB Stuttgart), Sebastian Prödl (Werder Bremen), Markus Suttner (Austria Wien), Kevin Wimmer (FC Köln)

Mittelfeld: David Alaba (Bayern MĂŒnchen), Marko Arnautovic (Stoke City), Julian Baumgartlinger (FSV Mainz 05), Martin Harnik (VfB Stuttgart), Veli Kavlak (Besiktas), Stefan Ilsanker (RB Salzburg), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen), Marcel Sabitzer (RB Salzburg)

Sturm: Marco Djuricin (RB Salzburg), Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt), Marc Janko (FC Sydney), Andreas Weimann (Aston Villa)

Vorschau und Tipp zu Liechtenstein – Österreich.