Nach der Trennung zwischen dem WeltfuĂballverband FIFA und der französischen Zeitschrift „France Football“ wurde nicht mehr der FIFA Ballon d’Or vergeben werden, um den besten FuĂballer des Jahres zu kĂŒren. Stattdessen gab es zwei eigenstĂ€ndige Wahlen und somit auch zwei eigenstĂ€ndige Preise.
<<< Alle Gewinner der „The Best“ Gala in ZĂŒrich >>>
France Football hat bereits am 12. Dezember Cristiano Ronaldo zum Sieger des Ballon d’Ors 2016 gekĂŒrt (die Ballon d’Or 2016 Nominierten im Ăberblick), wĂ€hrend die FIFA unter dem Namen „The Best“ am 9. Januar  2017 in ZĂŒrich ebenfalls Cristiano Ronaldo als FIFA-WeltfuĂballer des Jahres auszeichnete. Auch die beste FuĂballerin des Jahres (Carli Llyod) sowie die besten Trainer der MĂ€nner (Claudio Ranieri) und Frauen (Silvia Neid) wurden im Rahmen der Gala ausgezeichnet.
Neuartiges Abstimmungsverfahren
Offiziell heiĂt die Veranstaltung „The Best FIFA Football Awards und neben der Auszeichnung zum FIFA-WeltfuĂballer des Jahres wurden noch weitere Preise verliehen. So wurden wie ĂŒblich auch die WeltfuĂballerin des Jahres und die Welttrainer der MĂ€nner sowie der Frauen mit dem Preis „The Best“ ausgezeichnet.
Aufgrund eines neuen Wahlverfahrens der FIFA konnten auch die Fans selbst an der Wahl teilnehmen. Die Stimmen der KapitĂ€ne und Trainer aller Nationalteams zĂ€hlte 50 Prozent, die restlichen 50% setzten sich aus dem Fan-Voting sowie aus der Abstimmung einer ausgewĂ€hlten Gruppe von ĂŒber 200 Journalisten zusammen. Das Wahlverfahren lief von 4. bis 22. November, am 2. Dezember wurden die drei Finalisten der vier Kategorien prĂ€sentiert.
Vier weitere Auszeichnungen
ZusĂ€tzlich gab es wieder den FIFA-PuskĂĄs Award, der das schönste Tor des Jahres wĂŒrdigt. Der Sieger (Faiz Subri) wurde mittels eines Online-Votings von den Fans bestimmt. Die Weltauswahl des Jahres, die sogenannte FIFA FIFPro World11, wurde von Profispielern weltweit zusammengestellt. Neu ist der FIFA-Fanpreis 2016 (Borussia Dortmund & Liverpool Fans) , der fĂŒr „herausragende Momente mit beispielhaften und begeisterten FuĂballfans“ von einer Jury aus FuĂballexperten vergeben wird. Der Fairplay-Preis (Atletico Nacional) wird ebenfalls von Experten bestimmt.
Kandidaten zum WeltfuĂballer des Jahres 2016
- Cristiano Ronaldo (Real Madrid / Portugal)
- Lionel Messi (FC Barcelona / Argentinien)
- Antoine Griezmann (Atletico Madrid / Frankreich)
Die ursprĂŒnglich 23 Nominierten zum FIFA WeltfuĂballer des Jahres wurden am Freitag, dem 4. November veröffentlicht. Am 02. Dezember wurde die Liste auf die drei Finalisten Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Antoine Griezman eingegrenzt.
Den Titel sicherte sich Europameister und CL-Sieger Cristiano Ronaldo von Real Madrid, der seine Portugiesen auch erfolgreich zur WM 2018 nach Russland fĂŒhren soll.
Folgende 23 Spieler standen auf der Nominierungsliste:
- Sergio AgĂŒero (Argentinien / Manchester City)
- Gareth Bale (Wales / Real Madrid)
- Gianluigi Buffon (Italien / Juventus Turin)
- Cristiano Ronaldo (Portugal / Real Madrid)
- Kevin de Bruyne (Belgien / Manchester City)
- Antoine Griezmann (Frankreich / Atletico Madrid)
- Zlatan Ibrahimovic (Schweden / Manchester United, PSG)
- Andres Iniesta (Spanien / FC Barcelona)
- N’Golo Kante (Frankreich / FC Chelsea, Leicester City)
- Toni Kroos (Deutschland / Real Madrid)
- Robert Lewandowski (Polen / Bayern MĂŒnchen)
- Riyad Mahres (Algerien / Leicester City)
- Lionel Messi (Argentinien / FC Barcelona)
- Luka Modric (Kroatien / Real Madrid)
- Manuel Neuer (Deutschland / Bayern MĂŒnchen)
- Neymar (Brasilien / FC Barcelona)
- Mesut Ăzil (Deutschland / FC Arsenal)
- Dimitri Payet (Frankreich / West Ham United)
- Paul Pogba (Frankreich / Manchester United, Juventus)
- Sergio Ramos (Spanien / Real Madrid)
- Alexis Sanchez (Chile / FC Arsenal)
- Luis Suarez (Uruguay / FC Barcelona)
- Jamie Vardy (England / Leicester City)
Nominierungen zur WeltfuĂballerin des Jahres 2016
- Melanie Behringer (Bayern MĂŒnchen / Deutschland)
- Marta (FC Rosengard / Brasilien)
- Carli Lloyd (Houston Dash / USA) – Siegerin
Diese Spielerinnen standen unter den 10 Nominierten:
- Melanie Behringer (Deutschland / Bayern MĂŒnchen)
- Sara DĂ€britz (Deutschland / Bayern MĂŒnchen)
- Amandine Henry (Frankreich / Portland Thorns)
- Saki Kumagai (Japan / Olympique Lyon)
- Carli Lloyd (USA / Houston Dash)
- Dzsenifer Marozsan (Deutschland / Olympique Lyon)
- Marta (Brasilien / FC Rosengard)
- Lotta Schelin (Schweden / FC Rosengard)
- Christine Sinclair (Kanada / Portland Thorns)
Nominierte zum Trainer des Jahres 2016 der MÀnner
- Claudio Ranieri (Leicester City – Englischer Meister) – Sieger
- Fernando Santos (Portugal – Europameister)
- Zinedine Zidane (Real Madrid – CL-Sieger)
Folgende Trainer schafften es auf die Shortlist der besten 10:
- Chris Coleman (Wales)
- Didier Deschamps (Frankreich)
- Pep Guardiola (Bayern MĂŒnchen/Man City)
- JĂŒrgen Klopp (Liverpool)
- Luis Enrique (Barcelona)
- Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur)
- Claudio Ranieri (Leicester City)
- Fernando Santos (Portugal)
- Diego Simeone (Atletico Madrid)
- Zinédine Zidane (Real Madrid)
Kandidaten zum/r Trainer /-in des Jahres 2016 der Frauen
- Jill Ellis (USA – 22 Siege aus 25 Spielen)
- Silvia Neid (Deutschland – Olympische Goldmedaille) – Siegerin
- Pia Sundhage (Schweden – Olympische Silbermedaille)
Dies waren die 10 Nominierten:
- Philippe Bergeroo (Frankreich)
- Jill Ellis (USA)
- John Herdman (Kanada)
- Silvia Neid (Deutschland)
- Vera Pauw (SĂŒdafrika)
- Gerard Precheur (Olympique Lyon)
- Pia Sundhage (Schweden)
- Oswaldo Vadao (Brasilien)
- Martina Voss-Tecklenburg (Schweiz)
- Thomas Wörle (Bayern MĂŒnchen)