Fällt Julian Draxler im November wegen Muskelverletzung aus?

Lesezeit: 3 Min.

Nach seinen beiden Einsätzen über 90 Minuten zum Auftakt der Nations League 2020/2021 im September gegen Spanien (1:1) und in der Schweiz (1:1) durfte Julian Draxler auch im Oktober im Freundschaftsspiel gegen die Türkei (3:3) sowie am dritten Spieltag der Nations League in der Ukraine (2:1) in der Startelf der deutschen Nationalmannschaft ran, bevor es Bundestrainer Joachim Löw dann beim 3:3 gegen die Schweiz bei einer Einwechslung des offensiven Mittelfeldspieler beließ.

In Abwesenheit von Leroy Sane, der sich nun aber beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt im Trikot des FC Bayern München stark zurückgemeldet hat, konnte Draxler in den Länderspielen im Oktober durchaus Pluspunkte sammeln, doch der Weg zu einem erhofften Stammplatz bei der EURO 2021 ist nicht zuletzt aufgrund der großen Konkurrenz dennoch ein weiter.


Knie-OP bei DFB-Nationalspieler Lukas Klostermann notwendig

Lesezeit: 3 Min.

Gut eineinhalb Jahre nach seinem Debüt beim 1:1 im freundschaftlichen Länderspiel gegen Serbien ist Lukas Klostermann längst zu einer festen Größe in der deutschen Nationalmannschaft gereift.

Bestens zu erkennen war der Stellenwert des Profis von RB Leipzig in der zurückliegenden Länderspielperiode, als Klostermann wie die meisten Stammkräfte im Test gegen die Türkei (3:3) geschont wurde, dann aber beide Partien in der DFB Nations League in der Ukraine (2:1) und gegen die Schweiz (3:3) über die vollen 90 Minuten bestritt.


Drei Corona-Infektionen sorgen bei Hoffenheim für Ärger

Lesezeit: 3 Min.

Nach zuvor fünf Duellen ohne Niederlage mit drei Siegen und zwei Unentschieden musste sich die TSG 1899 Hoffenheim am Samstag Borussia Dortmund wieder einmal geschlagen geben.

Durch einen späten Treffer von Marco Reus unterlag Hoffenheim dem BVB mit 0:1 und kassierte damit nach dem Traumstart mit zwei Siegen beim 1. FC Köln (3:2) und gegen den FC Bayern München (4:1) die zweite Pleite hintereinander nach dem 1:2 bei Eintracht Frankfurt.


DFB-Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen vor Comeback

Lesezeit: 3 Min.

Für die aktuelle Länderspielperiode mit dem Test gegen die Türkei (3:3) sowie den beiden Partien in der DFB Nations League in der Ukraine (2:1) und gegen die Schweiz hat Bundestrainer Joachim Löw mit Manuel Neuer, Bernd Leno und Kevin Trapp drei Torhüter nominiert, die in dieser Konstellation indes eher nicht auch zur Europameisterschaft 2021 im kommenden Jahr reisen werden.

Neuer ist als Nummer eins zwar gesetzt, doch Leno und Trapp kämpfen wohl um die Rolle des dritten Torhüters, gilt doch Marc-Andre ter Stegen klar als erster Vertreter Neuers.


Stuttgart-Angreifer Sasa Kalajdzic vor ÖFB-Debüt in Top-Form

Lesezeit: 3 Min.

Mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen hat sich der VfB Stuttgart gut in der Bundesliga zurückgemeldet. Großen Anteil am insgesamt gelungenen Saisonstart der Schwaben hatte Sasa Kalajdzic, der in seinen ersten drei Bundesliga-Spielen immer getroffen hat.

Bei der 2:3-Auftaktniederlage gegen den SC Freiburg kam Kalajdzic zunächst noch von der Bank und konnte der Partie trotz seines Jokertores keine Wende mehr geben.


Erste Absage für Löw: Serdar reist nicht zur Nationalmannschaft

Lesezeit: 3 Min.

Womöglich in weiser Voraussicht hat Bundestrainer Joachim Löw einen mit 29 Akteure sehr großen Kader für die anstehenden drei Länderspiele nominiert.

Weil mit Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry sowie Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann die Profis des FC Bayern München und von RB Leipzig aufgrund ihrer langen Belastung am Ende der vergangenen Spielzeit erst zu den Partien in der Ukraine (10. Oktober) und gegen die Schweiz (13. Oktober) in der Nations League eingeplant sind, besitzt das Aufgebot für das Freundschaftsspiel am Mittwoch (7. Oktober) in Köln gegen die Türkei indes eine normale Größe.


Englands Aufgebot für die Länderspiele im Oktober 2020 bekannt

Lesezeit: 3 Min.

Mit einem 1:0-Sieg auf Island und einem torlosen Unentschieden in Dänemark hat sich die englische Nationalmannschaft zum Auftakt der neuen Nations League 2020/2021 eher durchwachsen aus der über neunmonatigen Pause zurückgemeldet. Im Oktober stehen nun gleich drei Partien der Three Lions auf dem Programm, die sich natürlich steigern und bessere Leistungen mit positiven Ergebnissen kombinieren wollen.

Dabei tritt England drei Mal zu Hause an, wobei laut Regularien der UEFA  zumindest vor kleinen Kulissen schon gespielt werden kann. Zunächst bekommt es die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate am Donnerstag in einem Testspiel mit Wales zu tun, ehe es in der Nations League Liga A mit den Heimspielen gegen Belgien (11. Oktober) und Dänemark (14. Oktober) weitergeht.