Internationale Testspiele 2023

In unserem Testspielkalender findest du alle internationalen Freundschaftsspiele aus dem Jahr 2022 im Überblick. Wähle dazu in der nachfolgenden Tabelle im Dropdown-Menü einfach den gewünschten Monat aus.

Du bekommst dann alle Spiele nach Datum sortiert angezeigt, die in dem Monat stattfinden bzw. stattgefunden haben. Bei bereits absolvierten Länderspielen findest du in der Spalte ganz rechts auch immer das Ergebnis.

Alle internationalen Freundschaftsspiele 2023

Die Testspiele im Länderspieljahr 2023 werden von den Nationalmannschaften vor allem dazu genutzt, um sich auf Spiele in der EM-Quali 2024 vorzubereiten, die von Ende März bis Ende November 2023 über die Bühne geht.

Hier ist der Testspielkalender 2023, in dem alle weltweiten offiziellen Testspiele festgehalten sind:

Aufgrund der Tatsache, dass zu allen Länderspielpausen 2023 Spieltage in der EM-Quali absolviert werden, gibt es in diesem Jahr abermals nicht allzu viele Testspiele. Europäische Teams, die während einem Quali-Spieltag spielfrei sind, werden diese Pause aber vermutlich für Freundschaftsspiele nutzen. Auch südamerikanische Mannschaften spielen in diesem Jahr vorrangig Testspiele, da für die Copa America 2024 keine Qualifikation ansteht.

Zahlreiche Testspiele für das DFB-Team

Die meisten internationalen Freundschaftsspiele der europäischen Nationen wird ohne Frage die deutsche Nationalmannschaft absolvieren. Als Gastgeber und bereits fix qualifiziertes Team der EM 2024 nimmt Deutschland nicht an der EM-Quali teil und wird bis zum Turnierstart am 14. Juni 2024 kein einziges Pflichtspiel mehr bestreiten. Das DFB-Team bereitet sich also voll und ganz mit Testspielen auf die Heim-Europameisterschaft vor.

Da wie bereits erwähnt die südamerikanischen Nationen ebenfalls nur Freundschaftsspiele absolvieren, dürfen wir uns hier sicherlich auf einige Highlights im DFB EM 2024 Fahrplan freuen.

Testspiele als wichtige Vorbereitung?

Oftmals wird internationalen Testspielen ja keine große Bedeutsamkeit zugemessen, in den Monaten vor großen Endrunden oder vor wichtigen Qualifikationsspielen waren Freundschaftsspiele aber zumeist die einzige Möglichkeit, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten.

Aufgrund der relativ neu geschaffenen Nations League und des immer dichter gedrängten Terminkalenders werden nun aber nicht mehr so viele Freundschaftsspiele wie früher absolviert. Für Fußballfans, Trainer, Spieler und Experten sicherlich kein Nachteil, werden freundschaftliche Länderspiele ja häufig als unnötig und zusätzliche Belastung angesehen.

Auch interessant: