Frankreich zum Auftakt der Nations League wohl ohne Benjamin Pavard

Lesezeit: 3 Min.

Mit der italienischen Serie A beendet am Wochenende die letzte europäische Top-Liga die Saison 2019/20, die auch in England mit dem Finale im FA-Cup zwischen dem FC Arsenal und dem FC Chelsea abgeschlossen wird. Danach gehört die große Fußballbühne bis zum 23. August den Europapokal-Wettbewerben, die im März ausgesetzt wurden und danach den nationalen Ligen den Vortritt ließen.


Italien: Acht Länderspiele im Herbst

Lesezeit: 3 Min.

Eigentlich hätte die italienische Nationalmannschaft am 12. Juni mit einem Heimspiel gegen die Türkei im Stadio Olimpico in Rom das EM 2020 Eröffnungsspiel bestreiten sollen.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Turnier aber von der UEFA bekanntlich bereits im März um ein Jahr verschoben, sodass fast zehn Monate vergangen sein werden, wenn das italienische Nationalteam nach jetzigem Stand erstmals wieder zu einem Länderspiel antritt.


Deutschland gegen Spanien in Stuttgart?

Lesezeit: 3 Min.

Das Coronavirus ist nach wie vor das bestimmende Thema in Europa und die Angst vor einer zweiten Welle weit verbreitet. Denn kehrt in immer mehr Bereichen zumindest teilweise der Alltag wieder ein.

So auch bei den Nationalmannschaften, die nach den bislang letzten Länderspielen im November inzwischen wissen, dass vorbehaltlich steigender Infektionszahlen und eventuell nötiger Gegenmaßnahmen Anfang September die zweite Auflage der Nations League 2020/21 beginnen wird. Deutschland trifft dann zunächst am 3. September auf Spanien und gastiert drei Tage später in der Schweiz.


Bosnien-Herzegowina: Planspiele für die Nations League und EM-Playoffs

Lesezeit: 3 Min.

Aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch bedingten Aussetzung des internationalen Spielbetriebs datiert der letzte Auftritt der Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina vom 19. November 2019. Mit einem souveränen 3:0-Sieg in Liechtenstein schloss die Mannschaft von Trainer Dusan Bajevic die Qualifikation für die EM 2020 erfolgreich ab, landete letztlich hinter Italien, Finnland und Griechenland aber nur auf dem vierten Platz.

Dank der zuvor guten Platzierung in der Nations League erhält die bosnische Auswahl aber die Chance, sich über die EM Playoffs noch eines von vier vakanten Tickets für die EM-Endrunde zu sichern. Letztere wurde bereits im März um ein Jahr auf Sommer 2021 verschoben.


UEFA terminiert die Nations League neu

Lesezeit: 3 Min.

Ausgeschlossen ist ein neuerlicher Lockdown zwar leider nirgendwo, doch scheint sich die Lage in Europa in Sachen Covid-19 so weit stabilisiert zu haben, dass es die UEFA wagt, mehrere Monate im Voraus zu planen.

Nachdem bereits in der Woche zuvor grundsätzlich Klarheit diesbezüglich geschaffen wurde, dass der für Anfang September festgelegte Start der Nations League 2020/21 wie geplant erfolgen soll, ließ der europäische Fußballverband nun auch die exakten Termine folgen.


Coronavirus: EM Playoff Schottland gegen Israel als Geisterspiel?

Lesezeit: 2 Min.

Der Coronavirus ist nun in Europa angekommen und wirkt sich auch auf den Fußball auf nationaler und auch auf internationaler Ebene aus. In Italien werden bis 4. April 2020 sämtliche Begegnungen als Geisterspiele durchgeführt. Auch in der Schweiz finden bis mindestens 23. März 2020 keine Ligaspiele statt. In Israel wurden ebenfalls einige Liga-Spiele abgesagt, was auch im Hinblick auf die anstehenden Nations League Playoffs Auswirkungen haben könnte.


Deutschland erwischt machbare Gruppe in Nations League

Lesezeit: 3 Min.

Ein halbes Jahr vor Beginn der Zweitauflage der UEFA Nations League am 3. September sind am Dienstag die 14 Gruppen ausgelost wurden. Dabei konnte sich die deutsche Nationalmannschaft nicht über Lospech beklagen.

Die nach dem schwachen Abschneiden in der Nations League 2018/19 mit dem letzten Tabellenplatz eigentlich aus der obersten Division abgestiegene und nur aufgrund einer Reform doch unter den Top-Teams verbliebene DFB-Auswahl erwischte insbesondere aus dem ersten Lostopf mit der Schweiz die auf dem Papier einfachste Aufgabe. Der Niederlande, England und Portugal, die wie die Schweiz im Herbst 2018 ihre Gruppe gewonnen hatten, geht Deutschland dagegen aus dem Weg.