Corona hält die Nationalmannschaften auf Trab

Lesezeit: 3 Min.

Die Begeisterung bei den Vereinen, ihre Nationalspieler wie im Oktober erneut für bis zu drei Länderspiele abstellen zu müssen, hielt sich weltweit, vor allem aber natürlich in den besonders betroffenen Top-Ligen Europas in engen Grenzen. Durchaus aus gutem Grund, ist doch aufgrund des engen Terminkalenders und der damit spürbar erhöhten Belastung eine Zunahme an Verletzungen deutlich erkennbar.

Nichtsdestotrotz ließen von wenigen Ausnahmen wie dem SV Werder Bremen abgesehen die meisten Vereine ihre Akteure zu den jeweiligen Nationalmannschaften reisen – freilich auch verbunden mit einem unguten Gefühl, nicht zuletzt mit Blick auf die TSG 1899 Hoffenheim, die seit den Länderspielen im Oktober auf den positiv auf Corona getesteten Top-Torjäger Andrej Kramaric verzichten musste.


Thiago, Fati und Navas fallen bei Spanien aus

Lesezeit: 3 Min.

Nach zuvor sieben Punkten aus den ersten drei Spielen der Nations League 2020/21 hat sich die spanische Nationalmannschaft mit der 0:1-Niederlage in der Ukraine zum Abschluss der Länderspielperiode im Oktober einen unerwarteten Patzer erlaubt. Nichtsdestotrotz hat La Furia Roja weiterhin die Chance, aus eigener Kraft den ersten Platz in Nations League Liga A perfekt zu machen und sich für die Nations League Endrunde zu qualifizieren.

Die Entscheidung fällt in den kommenden beiden Wochen, in denen Spanien nach einem Testspiel am 11. November gegen die Niederlande zunächst in der Schweiz (14. November) ran muss und dann möglicherweise in einem Finale um Platz eins in Sevilla auf Deutschland (17. November) trifft.


Nach 3 Ausfällen: Löw nominiert Ridle Baku nach

Lesezeit: 3 Min.

Am Freitag gab Bundestrainer Joachim Löw einen 29 Mann umfassenden Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Tschechien (11. November, Testspiel) und gegen die Ukraine (14. November) und in Spanien (17. November) in der UEFA Nationenliga bekannt, doch über das Wochenende mussten gleich drei der nominierten Profis ihre Reise zur deutschen Nationalmannschaft absagen.


Löw überrascht mit Philipp Max und Felix Uduokhai im DFB-Aufgebot

Lesezeit: 3 Min.

Nach einem durchwachsenen Start in die neue Länderspielsaison mit Unentschieden im September gegen Spanien und in der Schweiz (jeweils 1:1) sowie im Oktober gegen die Türkei und die Schweiz (jeweils 3:3) bei lediglich einem Sieg in der Ukraine (2:1) hofft die deutsche Nationalmannschaft auf einen positiven Abschluss des Jahres 2020.

Im Fußball Testspiel gegen Tschechien (11. November) sowie in den letzten beiden Spielen der Nations League gegen die Ukraine (14. November) und in Spanien (17. November) hat die DFB-Elf aber noch drei Gelegenheiten, auch im Hinblick auf die Europameisterschaft 2021 im nächsten Sommer für bessere Stimmung zu sorgen.


Cr. Ronaldo nach Corona-Infektion zurück im Portugal-Aufgebot

Lesezeit: 2 Min.

In den Oktober-Länderspielen traf die portugiesische Nationalmannschaft im Rahmen der UEFA Nations League 2020/2021 auf Frankreich und Schweden.

Während Portugals EM 2021 Star Cristiano Ronaldo beim 0:0 Remis gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich am 11. Oktober noch mit dabei war, wurde ein paar Tage später die Hiobsbotschaft überbracht: Der Superstar wurde im Vorfeld des nächsten Spiels der Nations League Liga A gegen Schweden (14. Oktober) positiv auf COVID-19 getestet. Ronaldo musste in Isolation, seine Teamkollegen gewannen die Partie in Lissabon dennoch klar mit 3:0.


Deutschland im November ohne Robin Gosens?

Lesezeit: 3 Min.

Nach seinem Debüt in den Spielen im September in der Nations League gegen Spanien (1:1) und in der Schweiz (1:1) mit zwei Startelfeinsätzen konnte Robin Gosens im Oktober bereits seine Länderspiele Nummer drei und vier verbuchen.

Während es im Freundschaftsspiel gegen die Türkei (3:3) zu einem 20-minütigen Kurzeinsatz reichte und Gosens beim 2:1-Sieg in der Ukraine ganz auf der Bank blieb, lief der Italien-Legionär von Atalanta Bergamo beim 3:3 gegen die Schweiz erneut von Anfang an auf.


Niederlande-Trainer Frank de Boer mit vorläufigem 34-Mann-Aufgebot

Lesezeit: 3 Min.

Seinen Einstand als Trainer der niederländischen Nationalmannschaft hat sich Frank de Boer mutmaßlich anders vorgestellt als im Testspiel gegen Mexiko mit 0:1 zu verlieren und dann auch in den beiden Pflichtspielen in der Nations League Liga A in Bosnien-Herzegowina (0:0) sowie in Italien (1:1) sieglos zu bleiben.

Das Remis in Italien war allerdings durchaus auch ein Mutmacher und wahrte die Chancen der Elftal auf Platz eins in Gruppe A1 und damit auch die erneute Teilnahme am Nations League Final Four.

Gegen Bosnien-Herzegowina am 15. November und in Polen am 18. November muss die Niederlande aber vermutlich schon gewinnen, um Gruppensieger zu werden. Zugleich muss Italien in den abschließenden Partien gegen Polen und in Bosnien-Herzegowina aber auch noch Federn lassen.