Deutschland siegt bei Schweinsteiger-Abschied mit 2:0

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Das gestrige Testspiel der deutschen Nationalmannschaft fĂŒr die am Sonntag startende WM-Quali 2018 stand ganz im Zeichen des Abschieds eines ganz Großen im deutschen Fußball. Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der nach der EURO 2016 seinen RĂŒcktritt aus dem Nationalteam erklĂ€rt hatte, lief gestern nach 12 Jahren und 120 LĂ€nderspielen zum letzten Mal im DFB-Trikot auf. Bereits vor dem Anpfiff wurde Schweinsteiger, der seine Truppe noch ein letztes Mal als KapitĂ€n auf das Feld fĂŒhren durfte, geehrt und minutenlang von rund 30.000 Zuschauern im Borussia-Park in Mönchengladbach gefeiert. Ein emotionaler Moment, der Deutschlands Nummer 7 und auch viele Fußballfans zu TrĂ€nen rĂŒhrte.

Joachim Löw schickt B-Elf aufs Feld

Nach der Ehrung fĂŒhrte der scheidende DFB-KapitĂ€n in seinem Abschiedsspiel gegen Finnland eine blutjunge Truppe auf den Rasen. Stammspieler wie Manuel Neuer, Mesut Özil, Thomas MĂŒller oder Toni Kroos wurden von Teamchef Joachim Löw geschont. DafĂŒr standen mit Niklas SĂŒke, Julian Brandt und Max Meyer gleich drei olympische Silbermedaillen-Gewinner in der deutschen Startelf. In einem eher schwachen Testspiel sorgte Meyer in Minute 55 fĂŒr die FĂŒhrung, der eingewechselte Özil, der sich nach dem RĂŒcktritt von Lukas Podolski das Trikot mit der Nummer 10 sicherte, sorgte in der 77. Minute fĂŒr den 2:0 Entstand.

Bereits in der 67. Minute gab es fĂŒr Schweinsteiger, der im Spiel eher blass blieb, den großen Abschiedsmoment. Die KapitĂ€nsschleife behielt der 32-jĂ€hrige den ganzen Abend am Arm, sein Nachfolger wird noch am heutigen Tag bekanntgegeben.

WM-Quali-Start am Sonntag gegen Norwegen

In Gruppe C startet die Qualifikation zur Fußball-WM 2018 am Sonntag, dem 04. September. Im AuswĂ€rtsspiel gegen Norwegen muss fĂŒr die DFB-Elf eine deutliche Leistungssteigerung her. Aufgrund der Tatsache, dass Joachim Löw am Sonntag wieder auf seine altbewĂ€hrten StammkrĂ€fte zurĂŒckgreifen wird, wĂ€re alles andere als ein Sieg der Deutschen eine RiesenĂŒberraschung.

Hier alle Infos (inkl. Spielplan) zur WM-Qualifikation 2018 von Deutschland.


Belgien startet mit neuer Energie in Quali

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Nach dem ernĂŒchternden Aus im Viertelfinale gegen Wales, musste im belgischen Nationalteam frischer Wind her. Denn beim 1:3 gegen Underdog Wales wurden einmal mehr taktische MĂ€ngel offenbar, die die Einzelspieler trotz ihrer QualitĂ€t nicht auffangen konnten. Daher musste Trainer Marc Wilmots den Hut nehmen, der Vertrag, der bis 2018 lief, wurde vorzeitig aufgelöst. Als Nachfolger wurde wenig spĂ€ter Roberto Martinez prĂ€sentiert, der zuvor beim FC Everton tĂ€tig war. Als Co-Trainer stellte der Spanier vor wenigen Tagen Thierry Henry auf. Von dessen großer Erfahrung wird vor allem die belgische Offensive profitieren.

Eine erste Kostprobe der Spielphilosophie des neuen Trainers erhalten die Fans der Roten Teufel bereits am Donnerstag, wenn Martinez im Testspiel gegen Spanien sein DebĂŒt auf der Trainerbank gibt. Nur wenige Tage spĂ€ter starten die Belgier dann gegen Zypern in die WM-Qualifikation 2018, wo in weiterer Folge noch Bosnien-Herzegowina, Gibraltar, Estland und Griechenland warten.

Bei seinem ersten Kader verzichtete Roberto Martinez auf neue Gesichter und große Überraschungen. Lediglich auf der TorhĂŒterposition wurde mit Matz Sels von Newcastle United ein DebĂŒtant nominiert. Ansonsten finden sich weitestgehend jene Spieler im Aufgebot, die auch bei der Europameisterschaft dabei waren. Lediglich Tormann Jean-Francois Gillets sowie die Abwehrspieler Dedryck Boyata und Jason Denayer finden sich nicht im Aufgebot wieder. DafĂŒr sind Nicolas Lombaerts und Steven Defour dabei.

Belgien Kader fĂŒr WM-Qualifikation gegen Zypern

Tor: Thibaut Courtois (FC Chelsea), Simon Mignolet (FC Liverpool), Matz Sels (Newcastle United)

Abwehr: Toby Alderweireld (Tottenham Hotspur), Jordan Lukaku (Lazio Roma), Christian Kabasele (FC Watford), Nicolas Lombaerts (Zenit St. Petersburg), Thomas Meunier (Paris Saint-Germain), Thomas Vermaelen (FC Arsenal), Jan Vertonghen (Tottenham Hotspur)

Mittelfeld: Kevin De Bruyne (Manchester City), Steve Defour (FC Burnley), Moussa Dembele (Tottenham Hotspur), Eden Hazard (FC Chelsea), Marouane Fellaini (Manchester United), Radja Nainggolan (AS Roma), Axel Witsel (Zenit St. Petersburg)

Angriff: Michy Batshuayi (FC Chelsea), Christian Benteke (Crystal Palace), Yannick Carrasco (Atletico Madrid), Romelu Lukaku (FC Everton), Dries Mertens (SSC Napoli), Divock Origi (FC Liverpool)

Du glaubst, Belgien hat gute Chancen auf eine erfolgreiche WM-Qualifikation und sogar den WM-Titeln? Dann kannst du hier auf die WM-Qualifikation Wetten.


Italien benennt Kader fĂŒr WM-Qualifikation

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Italien zĂ€hlte bei der Europameisterschaft 2016 zu den positiven Überraschungen. Nur die wenigsten hatten die Azzurri auf dem Zettel, doch spĂ€testens nach dem souverĂ€nen Auftaktsieg gegen Geheimfavorit Belgien war klar: mit den Italienern ist einmal mehr zu rechnen. Das bekamen auch die Spanier zu spĂŒren, die im Achtelfinale ohne Chance waren und 0:2 verloren. Im Viertelfinale lieferte sich der Weltmeister von 2006 dann mit Deutschland ein spannendes Duell, das im Elfmeterschießen an die DFB-Auswahl ging.

Nach dem Turnier hat nun Giampiero Ventura das Ruder ĂŒbernommen und die Nachfolge von Erfolgscoach Antonio Conte angetreten. In seinem ersten Kader fĂŒr das Testspiel gegen Frankreich am 1. September und die erste Partie in der WM-Qualifikation gegen Israel ĂŒberrascht der 68-JĂ€hrige mit einigen neuen Namen. Gleich vier Spieler dĂŒrfen zum ersten Mal zur italienischen Nationalmannschaft reisen.

Der 17-jĂ€hrige Keeper Gianluigi Donnarumma vom AC Milan,der bei einem Einsatz zum jĂŒngsten Nationalspieler seit 1982 werden könnte, feiert ebenso seine Premiere wie sein Teamkollege und Innenverteidiger Alessio Romagnoli sowie die beiden StĂŒrmer Andrea Belotti und Leonardo Pavoletti von FC Torino bzw. FC Genoa. Verglichen mit dem EM-Kader sind auch Luca Antonelli, Davide Astori, Daniele Rugani, Giacomo Bonaventura, Riccardo Montolivo und Manolo Gabbiadini neu dabei. DafĂŒr verzichtet Neo-Nationaltrainer Ventura auf die Dienste von Salvatore Sirigu, Matteo Darmian, Stephan El Shaarawy, Emanuele Giaccherini, Thiago Motta, Stefano Sturaro, Simone Zaza und Lorenzo Insigne.

Italien-Kader fĂŒr WM-Quali gegen Israel (5. September 2016)

Tor: Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Gianluigi Donnarumma (AC Milan), Federico Marchetti (Lazio Roma)

Abwehr: Luca Antonelli (AC Milan), Davide Astori (ACF Fiorentina), Andrea Barzagli Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini (alle Juventus Turin), Mattia De Sciglio (AC Milan), Angelo Ogbonna (West Ham United), Alessio Romagnoli (AC Milan), Daniele Rugani (Juventus Turin)

Mittelfeld: Federico Bernardeschi (ACF Fiorentina), Giacomo Bonaventura (AC Milan), Antonio Candreva (Inter Mailand), Daniele De Rossi , Alessandro Florenzi (beide AS Roma), Riccardo Montolivo (AC Milan), Marco Parolo (Lazio Roma), Marco Verratti (Paris Saint Germain)

Angriff: Andrea Belotti (FC Torino), Eder Martins (Inter Mailand), Manolo Gabbiadini (SSC Napoli), Ciro Immobile (Lazio Roma), Leonardo Pavoletti (Genoa), Graziano PellĂš (Shandong Luneng)

Italien spielt in der WM-Qualifikation Gruppe G gegen Spanien, Albanien, Israel, Liechtenstein und Mazedonien. Da nur der Gruppensieger fix zur Fußball WM 2018 fĂ€hrt dĂŒrfte sich ein spannender Zweikampf mit Spanien entwickeln.


Erster England-Kader von Allardyce

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Vier Jahre lang, von 2012 bis 2016, hatte Roy Hodgson die englische Nationalmannschaft betreut – mit mĂ€ĂŸigem Erfolg. In der Qualifikation fĂŒr die WM 2014 und die EM 2016 kassierten die Three Lions unter Hodgson zwar keine einzige Niederlage, bei den beiden Endrunden floppte der selbsterklĂ€rte Turnierfavorit dann aber gewaltig. Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien schieden die EnglĂ€nder in der Vorrunde aus, in Frankreich war im Achtelfinale gegen Island Schluss. Nach der Blamage gegen die IslĂ€nder zog Hodgson die logische Konsequenz und reichte seinen RĂŒcktritt ein. Nach mehrwöchiger Suche wurde anschließend mit Sam Allardyce ein neuer Nationaltrainer gefunden.

Der 61-JĂ€hrige, der aus seinem Vertrag bei Sunderland gekauft werden musste, soll England zur Weltmeisterschaft 2018 fĂŒhren und dort möglichst weit kommen. Die Qualifikation sollte dabei kein Problem werden. In Gruppe F treffen die EnglĂ€nder auf die Slowakei, Slowenien, Schottland, Litauen und Malta und sind in jedem Spiel zu favorisieren. Gleich im ersten Spiel unter Allardyce treffen die Three Lions auswĂ€rts auf die Slowakei – die schwerste Aufgabe also gleich zu Beginn. Bei der EM kamen die EnglĂ€nder nicht ĂŒber ein 0:0 hinaus.

Im ersten Kader verzichtet Allardyce daher auf Experimente und setzt großteils auf jene Akteure, die auch bei der Europameisterschaft dabei waren. Einzig Jack Wilshere (FC Arsenal), Marcus Rashford (Manchester United), Ross Barkley (FC Liverpool), James Milner (FC Liverpool) und Ryan Betrand (FC Southampton) finden sich nicht im Aufgebot fĂŒr das erste Spiel der WM-Qualifikation wieder. DafĂŒr wurde erstmals Michail Antonio (West Ham United) nominiert, der erst vor wenigen Monaten dem jamaikanischen Verband abgesagt hatte. Wieder an Board sind Luke Shaw (Manchester United), Phil Jagielka (FC Everton), Theo Walcott (FC Arsenal) und Danny Drinkwater (Leicester City).

England-Kader fĂŒr die WM-Qualifikation 2018 gegen Slowakei

Tor: Fraser Forster (FC Southampton), Joe Hart (Manchester City), Tom Heaton (FC Burnley)

Abwehr: Gary Cahill (FC Chelsea), Nathaniel Clyne (FC Liverpool), Phil Jagielka (FC Everton), Danny Rose (Tottenham Hotspur), Luke Shaw (Manchester United), Chris Smalling (Manchester United), John Stones (Manchester City), Kyle Walker (Tottenham Hotspur)

Mittelfeld: Dele Alli (Tottenham Hotspur), Michail Antonio (West Ham United), Eric Dier (Tottenham Hotspur), Danny Drinkwater (Leicester City), Jordan Henderson (FC Liverpool), Adam Lallana (FC Liverpool), Wayne Rooney (Manchester United), Raheem Sterling (Manchester City), Theo Walcott (FC Arsenal)

Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur), Daniel Sturridge (FC Liverpool), Jamie Vardy (Leicester City)

Hier findest du alle WM-Quali Gruppen 2018 im Überblick.


Österreich-Kader fĂŒr WM-Quali-Spiel vs. Georgien

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Nach dem enttĂ€uschenden Vorrunden-Aus bei der EM 2016 liegt bei der österreichischen Nationalmannschaft ab sofort die vollste Konzentration auf einer erfolgreichen Qualifikation zur WM 2018 in Russland. Am Montag, dem 5. September startet Österreich mit dem AuswĂ€rtsspiel gegen Georgien (Tiflis, 18:00 Uhr) in die WM-Quali 2018.

âšœ   Zur WM-Quali-Spielvorschau: Georgien – Österreich (05.09.2016) ⚜

Drei Punkte sind hier fĂŒr den 22. der FIFA-Weltrangliste bereits Pflicht, denn nur der Gruppenerste qualifiziert sich fix fĂŒr die WM-Endrunde. Georgien wurde aus dem sechstem Topf in WM-Quali Gruppe D gelost und stellt damit zumindest auf dem Papier die schwĂ€chste Mannschaft der Gruppe dar. Die weiteren Quali-Gegner Österreichs lauten Wales, Serbien, Irland und Moldawien.

5 Änderungen im ÖFB-Kader

Im Rahmen einer Pressekonferenz gab ÖFB-Teamchef Marcel Koller heute Mittag den Kader fĂŒr das anstehende Qualifikationsspiel gegen Georgien bekannt. GegenĂŒber zum EURO-Kader gibt es mit Lukse, Stangl, Schaub, Lazaro, Gregoritsch gleich fĂŒnf neue Gesichter. Nicht mehr dabei sind TorhĂŒter Heinz Lindner, György Garics, Jakob Jantscher sowie der nun in der zweiten chinesischen Liga tĂ€tige Rubin Okotie.

Die KapitĂ€nsfrage nach dem RĂŒcktritt des alten ÖFB-KapitĂ€ns Christian Fuchs wurde im Rahmen der Pressekonferenz noch nicht geklĂ€rt.

Österreich-KADER FÜR DIE WM-QUALI vs. Georgien

Tor: Robert Almer (FK Austria Wien, 31 LĂ€nderspiele), Andreas Lukse (SCR Altach, 0), Ramazan Özcan (Bayer 04 Leverkusen/GER, 7)

Abwehr: Aleksandar Dragovic (Bayer 04 Leverkusen/GER, 49 LÀnderspiele/1 Tor), Martin Hinteregger (FC RB Salzburg, 17/0), Florian Klein (VfB Stuttgart/GER, 40/0), Sebastian Prödl (FC Watford/ENG, 59/4), Markus Suttner (FC Ingolstadt 04/GER, 16/0), Stefan Stangl (FC RB Salzburg, 0), Kevin Wimmer (Tottenham Hotspur FC/ENG, 4/0);

Mittelfeld: David Alaba (FC Bayern MĂŒnchen/GER, 49/11), Marko Arnautovic (Stoke City FC/ENG, 55/10), Julian Baumgartlinger (Bayer 04 Leverkusen/GER, 48/1), Martin Harnik (Hannover 96/GER, 60/14), Stefan Ilsanker (RB Leipzig/GER, 18/0), Zlatko Junuzovic (SV Werder Bremen/GER, 49/7), Valentino Lazaro (FC RB Salzburg, 4/0), Marcel Sabitzer (RB Leipzig/GER, 21/3), Louis Schaub (SK Rapid Wien, 0), Alessandro Schöpf (FC Schalke 04/GER, 7/2);

Angriff: Michael Gregoritsch (Hamburger SV/GER, 0), Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt 04/GER, 11/0), Marc Janko (FC Basel 1893/CH, 56/26);

Alle Infos inkl. Spielplan zur WM-Quali 2018 von Österreich findest du hier.


Norwegen-Kader fĂŒr Deuschland-Spiel

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Norwegens Nationalteam hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Dennoch liegt die letzte Teilnahme an einer Endrunde bereits einige Zeit zurĂŒck. 2000 qualifizierte sich die norwegische Auswahl zuletzt fĂŒr die Europameisterschaft, 1994 und 1998 schafften es die Skandinavier zur Weltmeisterschaft. Damit die Norweger trotz mittlerweile hoher QualitĂ€t im Kader den Sprung zur Fußball WM 2018 schaffen, braucht es neben starken Leistungen sicherlich auch eine Menge GlĂŒck.

Denn in Gruppe C trifft Norwegen auf Weltmeister Deutschland, die EM-Starter Tschechien und Nordirland sowie Aserbaidschan und San Marino. Zwar sind Aserbaidschan und San Marino deutlicher schwĂ€cher einzuschĂ€tzen, gegen Tschechien und Nordirland mĂŒssen die Norweger aber erst einmal gewinnen. Zum Auftakt heißt der Gegner aber Deutschland – die schwerstmögliche Aufgabe.

Gut zwei Wochen vor dem ersten Duell in der WM-Qualifikation am 4. September in Oslo hat der norwegische Nationaltrainer Per-Mathias Hogmo nun seinen Kader fĂŒr das Duell mit dem Weltmeister bekannt gegeben. Mit dabei sind gleich fĂŒnf LegionĂ€re aus der deutschen Bundesliga: Orjan Nyland vom FC Ingolstadt, Rune Jarstein und Per Skjelbred von Hertha Berlin sowie FĂŒrths Veton Berisha und Verteidiger Even Hovland vom 1. FC NĂŒrnberg.

Der prominenteste Name, Martin Odegaard, fehlt allerdings im Aufgebot. Der 17-JĂ€hrige von Real Madrid wird im September fĂŒr die norwegische U21 auflaufen. Wertvollster Spieler im Norwegen-Kader ist Havard Nordtveit von West Ham United mit einem Marktwert von sechs Millionen Euro.

Norwegen-Kader fĂŒr die WM-Quali vs Deutschland

Tor: Sten Grytebust (Odense BK), Rune A. Jarstein (Hertha Berlin), Orjan Nyland (FC Ingolstadt)

Abwehr: Haitam Aleesami (US Palermo), Vegard Forren (Molde FK), Even Hovland (1. FC NĂŒrnberg), Martin Linnes (Galatasaray), JĂžrgen Skjelvik (Rosenborg Trondheim), Stefan Strandberg (FK Krasnodar), Jonas Svensson (Rosenborg Trondheim)

Mittelfeld: Jo Inge Berget (Malmö FF), Valon Berisha (RB Salzburg),  Pal Andre Helland (Rosenborg Trondheim), Markus Henriksen (AZ Alkmaar), Stefan Johansen (Celtic Glasgow), Havard Nordtveit (West Ham United), Martin Samuelsen (West Ham United), Ole Kristian Selnaes (AS Saint-Etienne), Per Ciljan Skjelbred (Hertha Berlin), , Alexander Tettey (Norwich City)

Angriff: Veton Berisha (Greuther FĂŒrth), Adama Diomande (Hull City), Joshua King (AFC Bournemouth), Alexander Toft Soderlund (AS Saint-Etienne)

Hier erfÀhrst du alles zur WM-Qualifikation 2018 von Deutschland.


Neue Gesichter bei Oranjes & Schweden

‱ ‱ Lesezeit: 2 Min.

Kurz vor dem Start der WM-Qualifikation 2018 – die ersten Spiele sind ja bekanntlich Anfang September – gibt es sowohl bei den Niederlanden als auch bei Schweden neue Personalien zu vermelden. Bei den Oranjes, die als einziges Top-Team die Europameisterschaft vor dem Fernseher verfolgen mussten, muss sich Daley Blind wohl an einen neuen Co-Trainer gewöhnen.

Ruud Gullit
Mohan (CC BY 4.0)

Denn Dick Advocaat, der erst Mitte Mai von Blind als neuer Co vorgestellt wurde, hat seine TĂ€tigkeit beim KNVB nach nur wenigen Monaten schon wieder beendet. Der Weltenbummler steht vor einem Engagement beim tĂŒrkischen Spitzenverein Fenerbahce. Bondscoach Blind zeigte sich in einer erste Stellungnahme nicht unbedingt glĂŒcklich: „Ich bin ĂŒberrascht und enttĂ€uscht. Als ich Dick im FrĂŒhjahr gefragt habe, ob er sich den Job als Assistent vorstellen könne, hatte ich den Eindruck, dass er sich fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum festlegen wollte.“

Als neuer Assistent fĂŒr die Elftal ist aktuell Ruud Gullit im GesprĂ€ch. Der ehemalige StĂŒrmer, der 1988 mit den Oranjes Europameister wurde, bestĂ€tigte erste Kontakte mit dem niederlĂ€ndischen Verband und GesprĂ€che mit Daley Blind. Sollte Gullit demnĂ€chst als neuer Co-Trainer vorgestellt werden, wĂŒrde er auf einen alten Bekannten treffen, mit dem er 1988 den Titel gewann: Marco Van Basten, der ebenfalls Assistent von Blind ist.

Im ersten Spiel der WM-Qualifikation am 6. September trifft die Niederlande gleich auf Schweden und damit einen harten Konkurrenten im Kampf um ein WM-Ticket. Auch die Schweden haben ihr Trainerteam nach der Europameisterschaft umgebaut und jĂŒngst einen neuen Berater vorgestellt. Lars LagerbĂ€ck, der zuletzt Island in neue SphĂ€ren fĂŒhrte und davor jahrelang fĂŒr das schwedische Nationalteam an der Seitenlinie stand, kehrt als Berater zurĂŒck. Der 68-JĂ€hrige soll dem neuen Teamchef Janne Andersson mit seiner Erfahrung zur Seite stehen und mithelfen, die Mannschaft bestmöglich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.

Hier findest du alle WM Qualifikations-Gruppen 2018.